Sicher unterwegs mit dem E-Scooter – Ihre Polizei klärt auf

 Bild Header Sicher unterwegs mit dem E-Scooter
Sicher unterwegs mit dem E-Scooter – Ihre Polizei klärt auf
E-Scooter sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken – gerade bei jungen Menschen erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Doch was viele nicht wissen: Auch für E-Scooter gelten klare Verkehrsregeln. Die Kreispolizeibehörde Unna möchte Sie darüber informieren, wie Sie sicher und regelkonform mit dem E-Scooter unterwegs sind.

Wichtige Regeln für die Nutzung von E-Scootern:

•    Fahrt nur auf Radwegen oder der Straße: Gehwege sind tabu! Wer hier mit dem E-Scooter fährt, gefährdet Fußgänger und muss mit einem Bußgeld rechnen.
•    Keine Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss: Für E-Scooter gelten dieselben Promillegrenzen wie für Autofahrer. Schon geringe Mengen Alkohol können strafrechtliche Folgen haben.
•    Ein E-Scooter – eine Person: Mitfahrende sind nicht erlaubt! Das Mitnehmen von Freunden oder Kindern ist gefährlich und verboten.
•    Verkehrssicherheit geht vor: Hände weg vom Smartphone während der Fahrt. Die Aufmerksamkeit gehört dem Verkehrsgeschehen.
•    Versicherungspflicht beachten: Jeder E-Scooter benötigt ein gültiges Versicherungskennzeichen.
 

Für Social Media-Nutzer und Influencer:
Gerade in sozialen Netzwerken wie TikTok werden E-Scooter-Fahrten oft inszeniert – manchmal leider auch mit gefährlichen Aktionen oder Regelverstößen. Wir appellieren an alle Content Creator: Seid euch eurer Vorbildfunktion bewusst und tragt zur Verkehrssicherheit bei!

Ihre Sicherheit ist unser Ziel.
Bei Fragen steht Ihnen die Kreispolizeibehörde Unna gerne zur Verfügung.

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110