Am Donnerstag zwischen 17 und 20 Uhr führte die Kreispolizeibehörde Wesel mit Netzwerkpartnern einen Sondereinsatz im Zuge des Behördenziels "Sicher Leben" in Kamp-Lintfort durch. Ziel des Einsatzes war es, die bürgerbelastende Kriminalität - vor allem Clankriminalität - einzudämmen. An dem Einsatz waren neben Polizeibeamten Beschäftigte des Kamp-Lintforter Ordnungs- und Jugendamtes sowie des Hauptzollamts Krefeld beteiligt.
Auf der Moerser Straße, Markgrafenstraße, Rheinstraße und der Bürgermeister-Schmelzing-Straße wurden fünf Kioske überprüft. Das Ergebnis: 3 Strafanzeigen nach der Abgabenordnung, 2 Ordnungswidrigkeitenanzeigen nach dem Waffengesetz, 13 Ordnungswidrigkeitenanzeigen nach gewerberechtlichen Verstößen und 5 Beobachtungs- und Feststellungsberichte. Die Netzwerkpartner stellten 330 Nikotinpackungen und 210 E-Zigaretten sicher; Polizeibeamte 1 Machete, 7 Einhandmesser, 6 Klappmesser, 2 Äxte, 13 Elektroimpulsgeräte, 1 Reizstoffsprühgerät und 1 großes Reizstoffsprühgerät.
DF