Iserlohn - Falsche Bänker vor der Tür / Autos geknackt / Fahndung nach wilder Cabriofahrt

Off
Off
Iserlohn - Falsche Bänker vor der Tür / Autos geknackt / Fahndung nach wilder Cabriofahrt
Wir suchen Zeugen
PLZ
Iserlohn
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Märkischer Kreis

Falsche Bankmitarbeiter standen gleich mehrfach am gestrigen Nachmittag an Iserlohner Haustüren. Eine 82-Jährige wurde zunächst gegen Mittag angerufen, man wolle unberechtigt Geld von ihrem Konto abbuchen. Man vermute, ihre Bankkarte sei manipuliert worden, daher müsse ein Mitarbeiter sie inspizieren und gegen Missbrauch sperren. So kam dann tatsächlich ein Mann vorbei, nahm Karte samt PIN entgegen und machte sich auf und davon. Im Anschluss fehlte ein vierstelliger Betrag vom Konto.

Auch eine 79-Jährige erhielt einen solchen Anruf, wieder die gleiche Masche, der gleiche Sachverhalt am Telefon. Ein angeblicher Kripo-Mitarbeiter erschien dann bei der Dame am Wohnhaus, dort schöpfte die Dame dann jedoch Verdacht und schickte den Unbekannten davon.

Eine 81-Jährige wurde auch noch angerufen, wieder der gleiche Name am Telefon und die gleiche Masche. Ein falscher Mitarbeiter suchte ihre Wohnung nach dem Telefonat auf, jedoch wollte sie mit ihm zur Bank gehen. Dies wollte er wiederum nicht, sie schickte ihn davon und rief die Polizei. 

Die Polizei warnt auf Grund der Taten vor den Betrügern und regt an, insbesondere lebensältere Mitmenschen im persönlichen Umfeld über die Masche aufzuklären. Bei verdächtigen Anrufen oder Hausbesuchen gilt daher: im Zweifel 110!

 

An der Gennaer Straße wurden ein Auto und ein Wohnmobil aufgebrochen. In der Nacht auf Dienstag schlugen die Unbekannten zu und hebelten die Fahrzeugtüren auf, sie gelangten in den Besitz eines Navis, einer Kamera und einer Powerbank. Nun sucht die Polizei Zeugen und rät, Wertsachen nicht im Fahrzeug zu verstauen. Auch wenn ihr Verlust manchmal verkraftbar scheint bieten diese Objekte Tätern Anreize, um das Auto zu knacken und dabei Schäden am Fahrzeug hervorzurufen, die den Wert der Gegenstände übersteigen.

 

Gestern Abend, 21.10 Uhr, Mendener Straße: ein neueres schwarzes BMW-Cabrio fährt mit scheinbar deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Mendener Straße in Richtung Hemer hinunter. Die Ampel an der Kreuzung zur Seilerseestraße zeigt rot, der unbekannte Fahrzeugführer zieht durch den Gegenverkehr an den wartenden Fahrzeugen vorbei und fährt trotz roter Ampel über die Kreuzung, querende Autos müssen bremsen. Danach fährt der Wagen Richtung Hemer weiter und überholt auch an uneinsichtigen Stellen Fahrzeuge, der Gegenverkehr muss ausweichen und abbremsen. Danach fährt er auf die A46 in Richtung Hagen und ist fort. Die Polizei ermittelt gegen den unbekannten Fahrzeugführer wegen einer Verkehrsgefährdung und sucht nun nach Zeugen, die Angaben zum Fahrzeug und Fahrer machen können, oder die durch das Fahrmanöver behindert oder gefährdet wurden. Wer hat etwas gesehen? Hinweise an die Polizei Iserlohn, 02371 91990.

(lubo)

Translated with DeepL.com (API Version)
In urgent cases: Police emergency number 110