Diebstahl aus Handwerksfahrzeugen - der Klau beim Bau

Kleinlastwagen Transporterfahrzeug
Diebstahl aus Handwerksfahrzeugen - der Klau beim Bau
So schützen Sie sich effektiv vor Diebstählen aus Ihrem Firmenfahrzeug.
LKA NRW

Der Diebstahl hochwertiger Werkzeuge und Maschinen aus Fahrzeugen von Handwerksbetrieben ist unverändert hoch. Außer dem Schaden durch den Verlust der Geräte entstehen den Handwerksbetrieben zusätzliche finanzielle Schäden durch Verdienstausfall, bedingt durch oft lange Wiederbeschaffungszeiten und dem Aufwand für die Reparatur des beschädigten Fahrzeuges. 

Um dem entgegenzuwirken, hat das LKA NRW den Präventionshinweis "Schutz vor Diebstählen aus Firmenfahrzeugen" für Handwerksbetriebe herausgegeben. Dieser enthält wertvolle Empfehlungen zu Verhaltensweisen und zu mechanischen und elektronischen Sicherungen.

Informationen zu geprüften und zertifizierten Produkten erhalten Sie bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Ihrer zuständigen Kreispolizeibehörde. Die dortigen sicherheitstechnischen Fachberaterinnen und -berater beraten Sie kostenlos und neutral zum Diebstahl- und Einbruchschutz. Eine Auflistung der Kreispolizeibehörden finden Sie unter https://redaktion-lka.polizei.nrw/beratungsstellen-polizei-nrw

Weitere Informationen - u.a. zu Kraftfahrzeugsicherungen - finden Sie auf der Internetseite des Programms Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) unter www.polizei-beratung.de

Weitere Informationen 

Diebstähle aus Handwerkerfahrzeugen in der Region Köln

Artikel Polizeipräsidium Köln aus August 2024

https://koeln.polizei.nrw/artikel/informationsveranstaltung-diebstahl-aus-handwerkerfahrzeugen

Informationen der Handwerkskammer Köln

https://www.hwk-koeln.de/artikel/diebstaehle-aus-handwerkerfahrzeugen-nehmen-stark-zu-32,0,2802.html

 

 

beschädigtes Handwerkerfahrzeug
Bild

Bild Handwerkerfahrzeug beschädigt und aufgehebelt

LKA NRW

Immer wieder werden insbesondere zur Nachtzeit hochwertige Werkzeuge und Maschinen aus Fahrzeugen von Handwerksbetrieben gestohlen. Täterinnen und Täter hebeln und biegen dafür beispielsweise die Schiebetüren von Transportern…

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110