Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Wuppertal
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Ausstattung
Digitalisierung
Einsatz
Fahndung
Im Notfall
Internationales
Internetwache
Karriere
Kriminalität
Ministerium des Innern
Polizei NRW
Statistik
UEFA EURO 2024
Verkehr
Versammlungen
Vor Ort
Wachenfinder
Waffen
Über uns
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
42285
Startseite
Wuppertal
Suche
Wuppertal
206 Ergebnistreffer
Historische Lesung im Polizeipräsidium Wuppertal
"DIE BETREFFENDEN SIND ZU VERNICHTEN“. Gestapoverbrechen in der Endphase des Zweiten Weltkrieges – Lesung am 05.06.2025 von Dr. Markus Günnewig
Polizei informiert gegen Taschendiebstahl
Am Dienstag, 06.05.2025, informieren die Expertinnen und Experten in Solingen Ohligs zu diesem Thema.
Girls Day 2025 - Ein Tag bei der Polizei
20 Schülerinnen erlebten einen außergewöhnlichen Tag und konnten sich ein Bild vom vielseitigen Beruf einer Polizeivollzugsbeamtin machen.
25 Jahre danach: Kirsten Späinghaus-Flick bleibt unvergessen
Viele Menschen und vor allem auch frühere Weggefährten kamen nach Remscheid, um der am 27.02.2000 getöteten Polizeibeamtin Ehre zu erweisen und zu gedenken.
Schule fragt - Polizei antwortet
Das Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz hatte 250 Verantwortliche von Schulen und Betreuungseinrichtungen zu drei Fachtagen zum Thema „Schule fragt-Polizei antwortet“ eingeladen.
Polizei Wuppertal gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit. Allein dort wurden mehr als eine Million Menschen von den Nationalsozialisten ermordet.
Einbruchschutz: Kriminalprävention der Polizei Wuppertal bietet regelmäßige Beratungstermine an
Bei den Beratungsterminen können sich Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, wie sie ihr Zuhause oder Gewerbe gegen Kriminelle schützen können.
Einbruchschutz: Kriminalprävention der Polizei Wuppertal bietet regelmäßige Beratungstermine an
Bei den Beratungsterminen können sich Bürgerinnen und Bürger darüber informieren, wie sie ihr Zuhause oder Gewerbe gegen Kriminelle schützen können.
Sternsinger bringen Segen ins Polizeipräsidium
Am Dreikönigstag empfing Polizeipräsident Markus Röhrl Kinder der Gemeinde St. Antonius in Wuppertal-Barmen.
Historische Führungen im Polizeipräsidium Wuppertal
Vor dem Weihnachtsmarktbesuch noch etwas über die Geschichte der Polizei lernen?
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110