Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Wuppertal
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Ausstattung
Digitalisierung
Einsatz
Fahndung
Im Notfall
Internationales
Internetwache
Karriere
Kriminalität
Ministerium des Innern
Polizei NRW
Statistik
UEFA EURO 2024
Verkehr
Versammlungen
Vor Ort
Wachenfinder
Waffen
Über uns
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
42285
Startseite
Wuppertal
Suche
Wuppertal
206 Ergebnistreffer
Historische Führungen im Polizeipräsidium Wuppertal
Vor dem Weihnachtsmarktbesuch noch etwas über die Geschichte der Polizei lernen?
Weihnachtlicher Glanz zieht in die Wachen ein
In vier KiTas im Bergischen Städtedreieck wurde in den letzten Wochen eifrig gebastelt, sodass pünktlich zur Adventszeit nun im Polizeipräsidium und in den Wachen Elberfeld, Remscheid und Solingen die Weihnachtsbäume bunt geschmückt erstrahlen.
Radikalisierung erkennen – Radikalisierung entgegenwirken
Ob Linksextremismus, Rechtsextremismus oder Islamismus/Salafismus - was tun, wenn ein Mensch aus meinem persönlichen Umfeld abzurutschen droht? Die Polizei klärt auf.
Melden statt teilen: Verbreitung von Missbrauchsbildern
Am 18.11.2024 ist der 10. Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt. Dazu wollen wir auf das Thema „Verbreitung von Missbrauchsabbildungen“ aufmerksam machen.
Einladung zu Fachtagung: Schule fragt - Polizei antwortet
Das Kriminalkommissariat für Prävention und Opferschutz lädt alle Schulleiterinnen und Schulleiter und Leitungen der Betreuungseinrichtungen aus dem Bergischen Städtedreieck ein, um eine erfolgreiche Präventionsarbeit bei Kindern und Jugendlichen zu leisten.
Einstellungsberatung freut sich auf die Berufsmesse Vocatium
Ende Oktober findet die Fachmesse für Ausbildung und Studium „Vocatium“ in der Stadthalle Wuppertal statt.
Polizei Wuppertal lädt zu historischer Lesung
Im Saal 300 des Wuppertaler Polizeipräsidiums fand vor fast 60 Jahren ein spektakulärer Prozess statt: Damals standen Wuppertaler Polizisten vor Gericht, die in der damals von der Wehrmacht besetzten polnischen Stadt Bialystok rund 2.000 Menschen ermordeten. Unter dem Titel „Geschichte vor Gericht: der Bialystok-Prozess“ wird am 12.11.2024 am original Schauplatz aus den damaligen Gerichtsprotokollen vorgelesen.
Alle Infos zu Schülerpraktika bei der Polizei Wuppertal
Für ein Schülerpraktikum bei der Polizei kann man sich bewerben. Welche Kriterien dafür gelten, erfahrt ihr hier.
„Den Tätern auf der Spur: Polizeiliche NS-Verbrecherorte in Polen“: Rheinisch-Bergisches Zentrum für Polizeigeschichte bietet Sonderausstellung
Józefów, Majdanek oder Zamość – noch nie gehört? Diese Orte in Polen sind vielen unbekannt – doch sie sind bedeutende Schauplätze des Holocausts, an denen deutsche Polizisten zu Tätern wurden.
Traumberuf Polizist/in? Dann kommt zur Ausbildungsbörse in die Stadthalle Wuppertal
Noch eine Woche - der Countdown läuft!
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110