Im vergangenen Jahr hat es in Wuppertal, Remscheid und Solingen 25.705-mal gekracht. Anteil daran haben auch die E-Scooter. Im Landesvergleich ist es auf den Straßen im Bergischen Städtedreieck aber weiter sehr sicher.
Zur Herbstzeit kommt es erfahrungsgemäß vermehrt zu Wildunfällen. Die Tiere überqueren die Straßen besonders oft in Waldabschnitten und an Feldrändern und das vor allem während der Dämmerung in den Abend- und frühen Morgenstunden.
Neue Lehrfilme: Die Bewältigung der Verkehrssituationen in Deutschland stellt Zuwanderer oft vor eine große Herausforderung. Genau dort bieten die Lehrfilme eine Hilfestellung!
Die Präventionskampagne „Crash Kurs NRW. Realität erfahren. Echt hart“ will Jugendliche für die Gefahren zu schnellen und riskanten Fahrens sensibilisieren. Rund 4000 Jugendliche im Bergischen Städtedreieck nahmen 2017 an den Veranstaltungen teil.
Unsere Verkehrssicherheitsberaterinnen und Verkehrssicherheitsberater informieren über die sichere Handhabung von Kindersitzen in Fahrzeugen. Mit Hilfe von Musterstücken können wir sie anschaulich und praxisnah beraten.
Opferschutz und Opferhilfe sind feste Bestandteile polizeilicher Arbeit in Nordrhein-Westfalen. Die Opferschutzbeauftragten helfen sowohl Opfern von Straftaten als auch Opfern von Verkehrsunfällen und anderen schädigenden Ereignissen.