Artikel 95. Critical Mass in Wuppertal Sicherheit geht vor: Wir wollen, dass auch an diesem Abend alle, die unterwegs sind, sicher ankommen. Artikel Polizeipräsidium Der Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Wuppertal umfasst die drei Bergischen Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen (Organigramm und Geschäftsverteilungsplan). Artikel Senioren für Senioren Seit rund zehn Jahren arbeiten Polizeipräsidium Wuppertal und Stadtverwaltungen Wuppertal, Remscheid, Solingen in der Seniorenprävention erfolgreichen zusammen. Artikel E-Government: Modernisierung der öffentlichen Verwaltung Vertrauliche und nachweisbare Kommunikation ist mit De-Mail möglich. Seit dem 01.01.2018 verfügt die Polizei Wuppertal ebenfalls über eigene De-Mail-Adressen Zurück Pause Weiter 1 2 3 4 Aktuelles Polizei Wuppertal, Remscheid und Solingen Kriminalprävention Alptraum Wohnungseinbruch Im Frühjahr 2018 wurde das Ehepaar S. in Wuppertal-Cronenberg Opfer eines Einbruchs in ihr Haus. Hier schildern sie, wie sie… Presse-/Öffentlichkeitsarbeit E-Roller im Test Aktuell ist das Fahrzeug im Bezirksdienst in Heckinghausen im Einsatz, nächste Station ist Beyenburg Verkehrssicherheitsarbeit Bremsbereit dank Sichtbarkeit Vanessa, Josi und Quentin sind schon von Weitem zu sehen: Die Holzfiguren sollen Autofahrer sensibilisieren. Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Vito bei der Polizei Seit Mitte Dezember ist der Mercedes-Van "Vito" bei der Polizei Wuppertal im Einsatz. Kriminalprävention Falsche Polizeibeamte In den vergangenen Tagen gab es im Bergischen Städtedreieck massenhaft Anrufe von Betrügern. Mit unseren Tipps können Sie sich… Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Polizeipräsident Markus Röhrl dankt Helfern Beamte des Polizeipräsidiums Wuppertal und Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Gymnasiums Sedanstraße retteten… E-Government: Modernisierung der öffentlichen Verwaltung Vertrauliche und nachweisbare Kommunikation ist mit De-Mail möglich. Seit dem 01.01.2018 verfügt die Polizei Wuppertal… Landeskampagnen Kriminalprävention "Kurve kriegen" startet im Bergischen Städtedreieck Als 21. Behörde in Nordrhein-Westfalen ist nun auch im Bergischen Städtedreieck der offizielle Startschuss für das… Kriminalprävention Gemeinsam gegen Wohnungseinbrüche Schützen Sie ihr Zuhause und lassen Sie sich kostenlos zum Einbruchschutz beraten. Verkehrssicherheitsarbeit Wenn Sekunden ein ganzes Leben verändern Die Präventionskampagne „Crash Kurs NRW. Realität erfahren. Echt hart“ will Jugendliche für die Gefahren zu schnellen und… Taschendiebstahl Aktionswoche gegen Taschendiebstahl Bei Aktionstagen in Wuppertal, Solingen und Remscheid informiert die Polizei über Tricks und Maschen von Taschendieben Wir sind für sie da! Service Opferschutz/Opferhilfe Polizeilicher Opferschutz Opferschutz und Opferhilfe sind feste Bestandteile polizeilicher Arbeit in Nordrhein-Westfalen. Die Opferschutzbeauftragten… Aus- und Fortbildung Sie haben Interesse am Polizeiberuf? Beratungsangebote der Einstellungsberater beim Polizeipräsidium Wuppertal und Bewerbungen bei der Polizei Nordrhein-Westfalen Sicherheit im Fokus Innere Sicherheit Hier finden Sie monatlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung in ausgewählten Kriminalitätsfeldern. Beschwerdemanagement Das Beschwerdemanagement ist Ihr Ansprechpartner für Beschwerden oder Anregungen zur polizeilichen Arbeit im Städtedreieck… Wussten Sie schon? Aktuelle Fachinformationen Verkehrsunfallstatistik Jährlich präsentiert das Polizeipräsidium Wuppertal die Verkehrsunfallbilanz des Bergischen Städtedreiecks. Wohnungseinbruchs-Radar Verteilung der Wohnungseinbrüche in Remscheid, Solingen und Wuppertal in wöchentlich aktualisierten Übersichtskarten Kriminalitätsentwicklung in Wuppertal, Remscheid und Solingen Vor Medienvertretern aus der Region stellten Polizeipräsident Markus Röhrl und Kriminaldirektor Robert Gereci am 13. Februar 2019 in einer… Blitzermeldungen Vorgeplante Verkehrskontrollen der Polizei in Wuppertal, Remscheid und Solingen Soziale Medien: Facebook und Twitter Facebook & Twitter Hinweise zur Nutzung unserer Seiten bei Facebook und Twitter